EXORCISM - A Public Confessional
Thessaloniki Queer Arts Festival (26.06.2020)
WE PRESENT #19 @ LICHTHOF Theater (09.-10.04.2021)
VON & MIT: Marco Merenda, Pauline Schönfelder, Linda Lou Dierich-Matzke [Konzept, Dramaturgie, Performance, Choreografie, Sound]; Manuela Ada Ines Gangale [Light Design, Technical support]; Janosch Graffenberger, Sujin Lee [Technical support].
Treffen sich drei Performer*innen auf einer AIDS-Gala. Alle bringen ein Geheimnis mit. Sie wollen reden, aber niemand sagt etwas. Statt Sekt nur Smarties. Ein Wecker klingelt. Die Spurensuche beginnt.
EXORCISM erforscht die Performativität von Coming-Out-Prozessen und bringt eine Konfrontation mit dem Unerzählten, dem Unerledigten, dem Ungezeigten und dem nicht-linearen Prozess dieser Auseinandersetzung auf die Bühne. EXORCISM zeigt innere Vorbereitungen auf Geständnisse und stellt dabei die Frage, für welche Inhalte wir uns vor einer Gemeinschaft potenziell schämen. Die Präsenz des Ungesagten wächst, sobald Überlegungen beginnen, es auszusprechen. Das ästhetische Ziel von EXORCISM ist es, dieses Wachsen darzustellen und die jeweiligen Prozesse mit einem letztendlich verändernden Geständnis zu beenden. Physical Theatre bildet die choreografische und Trash- und Pop-Kultur die ästhetische Landschaft des Stückes, die durch ständigen Wandel und Austausch mit den Inhalten immer wieder neue Formen annimmt.
​
Fotos: ©Isabel Machado Ríos