ABOUT.
Marco Merenda (er / they) ist ein*e italienische*r Performancekünstler*in mit Schwerpunkt auf Regie, Dramaturgie, Performance und Physical Theatre. Deren Performanceprojekte zielen darauf hinab, anhand einer queeren In-Yer-Face-Ästhetik erleuchtende Denkprozesse in den Zuschauenden anzustoßen. Eine Schauspielausbildung an der Accademia del Teatro Oscar (Mailand), eine Regieausbildung an der Civica Scuola di Teatro Paolo Grassi (Milano) und ein intensiver Viewpoints- Workshop mit Ellen Lauren (SITI Company) gehören zu Marcos relevantesten künstlerischen Erfahrungen. 2017 schloss they ein Bachelorstudium in Sprach-und Literaturwissenschaft an der Università degli Studi di Pavia und im Februar 2022 einen Master in Performance Studies an der Universität Hamburg ab. Marco arbeitet als freischaffende*r Performer*in in Hamburg und kollaboriert unter anderem mit Linda Lou Dierich-Matzke, Glitch AG, Maciek Martios, Elli Neubert, Christopher Ramm, Nágila Analy Freitas Reis und Henry Hüster. Marcos Produktionen wurden an zahlreichen Theatern und Festivals deutschlandweit und international gezeigt, unter anderem: Kampnagel, Hamburger Sprechwerk, Lichthof Theater, MS Stubnitz, Fleetstreet Theater, Ringlokschuppen Ruhr, Ecosistem-Festival (Bukarest), Kulturfactory (Neapel) und Torino Fringe Festival. Gefördert wurden Marcos Performances u. a. von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, dem Bezirksamt Hamburg-Mitte dem Goethe Institut und von Creative Europe. Aktuell ist they Stipendiat*in der Claussen-Simon-Stiftung im Rahmen des Förderprogramms StART.up.
©G2 Baraniak